Unsere Internetseite soll eine Plattform für ernsthafte Diskussionen sein, bei dem Toleranz, Offenheit und Fairness zu den Grundprinzipien gehören. Wir begrüßen sachliche und konstruktive Inhalte, die zu einer angeregten Diskussion beitragen und der Meinung anderer Kommentatoren tolerant und unvoreingenommen begegnen. Wird gegen diese Grundprinzipien verstoßen, kann dies zur Löschung von Kommentaren führen.
Um bei uns zu kommentieren muss die eigene E-Mail-Adresse angegeben werden. Selbstverständlich wird diese E-Mail-Adresse nicht veröffentlicht und auch nicht an Dritte weitergegeben. Die Angabe einer falschen E-Mail-Adresse ist ein Verstoß gegen unsere Nutzungsbedingungen. Wir machen daher Stichproben, die dann zur Löschung von Kommentaren führen können. Mit Absenden des Formulars werden unsere Nutzungsbedingungen anerkannt.
Wie unterstützt das Land struckturschwache Regionen ?
Diese und weitere Fragen wurden von der Lamspringer Bürgermeisterkandidatin, Katja Schoner, die diese Veranstaltung moderierte, gestellt. Bernd Lynack erläuterte unter anderem, wie Fördermöglichkeiten aus den verschiedensten Töpfen von EU, Bund, Land und Kreis ausgeschöpft werden können und verwies in diesem Zusammenhang auf das Büro für Regionale Entwicklung in Hildesheim.
Am Ende der zweistündigen Diskussionsrunde in lockerer Atmosphäre zog der Vorsitzende des SPD-Samtgemeindeverbands, Martin Hauk, ein durchweg positives Fazit. „Wir haben viele Möglichkeiten aufgezeigt bekommen und tolle Ansätze diskutiert um unsere Region zukunftssicher zu gestalten.“ Katja Schoner schloss sich den Worten des Vorsitzenden an, „Jetzt ist es an uns, die neuen Anregungen in die Tat umzusetzen“. Beide bedankten sich bei Bernd Lynack für seinen Besuch und für die offene Beantwortung der auch durchaus kritischen Fragen.
„Klasse, dass in den Gesprächen so viele kreative Ideen entstanden sind, die ich zusammen mit Katja und Martin gleich weiterverfolgen werde“ fügte er am Schluss noch hinzu.